Home Magazin Magazin Trauerhalle auf dem Mülheimer Friedhof wurde saniert
Trauerhalle auf dem Mülheimer Friedhof wurde saniert

Trauerhalle auf dem Mülheimer Friedhof wurde saniert

Die Sanierungsarbeiten an der Trauerhalle auf dem Mülheimer Friedhof (Frankfurter Str. 295-297 in Köln-Höhenberg) sind abgeschlossen. Die Arbeiten zur Erneuerung des Daches und der Fassade dauerten zwei Jahre. Während dieser Zeit fanden die Trauerfeiern in einem provisorischen Gebäude aus Leichtbauweise statt. Bereits im Juni 2024 konnte das Gerüst im Inneren der Halle entfernt werden, sodass die Nutzung der Halle wieder möglich war. Auch die Außenarbeiten wurden nun abgeschlossen und das Gerüst entfernt.

Bei einer Bestandsaufnahme im Jahr 2019 hatte die Gebäudewirtschaft festgestellt, dass das Giebeldach der Trauerhalle dringend erneuert werden musste. Die alte Faserzementeindeckung, die Asbest enthielt, sollte durch eine neue ersetzt werden, ebenso wie die Fassade, die überarbeitet werden musste.

Bei den statischen Untersuchungen wurde festgestellt, dass der bestehende Holzdachstuhl beschädigt und nicht ausreichend dimensioniert war. Auch die Mauerkrone, die das Dach stützt, war erneuerungsbedürftig. Um die notwendigen Änderungen an der Dachkonstruktion vorzunehmen, wurde eine Baugenehmigung beantragt. Der Holzdachstuhl wurde ausgetauscht, und eine neue Eicheninnendecke wurde eingebaut. Zudem erhielt die Trauerhalle eine neue Zinkblecheindeckung. Der Blitzschutz wurde ebenfalls erneuert. Die Innen- und Außenwände wurden saniert, der Putz ausgebessert und ein neuer Anstrich aufgetragen. Die unzureichende Beleuchtung wurde durch moderne, gestalterisch ansprechende Deckenleuchten mit passenden Wandleuchten ersetzt, die eine stimmungsvolle Beleuchtung für die Trauerfeiern bieten. Auch die elektrische Unterverteilung wurde erneuert.

Die Halle wurde um 1955 erbaut und einige Jahre später erweitert. Mit der Sanierung wurden insgesamt rund 900.000 Euro investiert. Die Architektur der Halle erinnert mit ihren Spitzbögen an einen Sakralbau, sie steht jedoch nicht unter Denkmalschutz.

Dieser Text basiert auf einer Pressemitteilung von Stadt Köln/ Veröffentlicht am 28.11.2024

Ebenfalls interessant:  Förderung der Biodiversität auf einem Berliner Friedhof

Informationen

Wichtige Seiten

© 2024 wegweiser-friedhof.de